07Aug2010
Petition: Kein Chip auf dem Studierendenausweis der Universität Münster
von ufafo.ms in Studiausweis, Überwachung
Folgende Petition gegen einen Chip auf dem Studierendenausweis der Uni Münster (hier klicken) kann online unterzeichnet werden:
1. Mit der Unterzeichnung dieser Resolution spreche ich mich gegen die Integration eines Chips auf dem Studierendenausweis der Universität Münster aus.
2. Ich bin mir bewusst, dass die Integration eines Chips auch Vorteile mit sich bringt. Nur mit Chip können neben Studierenden- und ULB-Ausweis auch Mensakarte mit Kopierfunktion und Semesterticketeinfach auf einem Ausweis zusammengefasst werden. Da alle Rechte des Nutzers in einer Datenbank gespeichert werden, sind Anwendungsbereich und Nutzungsdauer des Ausweises jederzeiterweiterbar.
3. Allerdings überwiegen für mich aus folgenden Gründen eindeutig die Nachteile einer Integration einesChips: (a) Datenschutz: Durch einen personalisierten Chip wird fortan mehr über den einzelnen Studierenden registriert als bisher: Wann wird die Mensa genutzt? Wann wird wie viel kopiert? Bei Integration des Semestertickets: Wohin fährt der Studierende? Da der vorgesehene Chip kontaktlos ausgelesen werden kann, können diese Daten gesammelt werden, ohne das der Nutzer es bemerkt. (b) Kosten: Ein sicherer, d.h. schwer zu kopierender Chip, ist relativ teuer. Außerdem ist ein Chip empfindlich,sodass die Karte öfters zerstört werden könnte. (c) Missbrauch: Bindet man viele Funktionenan die ID der Chipkarte, so kann bei einer Kopie dieser ID auf eine andere Karte relativ viel Missbrauch getrieben werden.
- Tags: AStA, Fachschaftenkonferenz, Senat