26Mai2011
„grenzfrei“ gegen Ausgrenzung – Bundesweites Festival gegen Rassismus in Münster
von ufafo.ms in Ausländische Studierende, Menschenrechte
Morgen – Freitag, 27. Mai, 14 Uhr – beginnt das grenzfrei Festival. Auf dem Schloßplatz in Münster wird es drei Tage lang Diskussionen, Vorträge, Workshops, Theaterstücke, Filme, Musik, politische Aktionen, Ausstellungen und künsterlische Performances geben. Themen in den 50 Programmpunkten sind Flucht, Migration, Rassismus, Grenzpolitik und Isolation. Das von zahlreichen Flüchtlingsselbstorganisationen und Aktiven aus ganz Deutschland getragene Festival wird dabei versuchen in die oft einseitig geführte Debatte um diese Themen neue Perspektiven zu eröffnen.
„Wie schlimm die Lage ist, wissen nur wenige. Asylsuchende dürfen oft nicht mal ihren Landkreis verlassen“, so Lotte Nienberg von der Gruppe grenzfrei. Solche Restriktionen haben auch Auswirkungen auf das Festival. „Einigen ReferentInnen wurde eine Besuchserlaubnis für Münster verwehrt.“ Um ihren Anliegen gemeinsam Gehör zu verschaffen, wird es am Freitag um 18 Uhr eine Demonstration durch die Innenstadt von Münster geben. „Das Festival richtiet sich an alle und der Eintritt ist frei“ fasst Paul Berger zusammen.