Die Bürgerinnen und Bürger und die Leerstandsmelder-Initiative Münster haben auf www.leerstandsmelder.de mittlerweile 387 Leerstände gemeldet. Damit liegt die Stadt Münster bei den Leerständen bundesweit auf Platz 5, direkt hinter Berlin (421 Meldungen). Das bedrückende Zwischenfazit: Auf der einen Seite suchen tausende Menschen in Münster eine bezahlbare Wohnung, auf der anderen Seite steht Wohnraum ungenutzt leer.
Gemeinsam Wohnraum finden
Die Leerstandsmelder sind eine ehrenamtliche Initiative und arbeitet eng mit der Bürgerschaft zusammen. Wem in Münster weiterer Leerstand auffällt, kann diesen unter www.leerstandsmelder.de melden. Die Initiative wird dann den Hinweisen nachgehen und sie wie mit den 387 Leerständen bereits geschehen, abfahren und dokumentieren. Die Initiative lädt alle Münsteranerinnen und Münsteraner zur Mitarbeit ein. Der bereits gemeldete Leerstand kann auf www.leerstandsmelder.de kommentiert und diskutiert werden.
Vorschlag: Zweckentfremdungsverbot
Dass hunderte Menschen mit Wohnberechtigungsschein und besonderem Wohnraumbedarf keine geeignete Wohnung finden, die Anzahl der Sozialwohnungen nicht ausreichend ist und tausende Studierende durch den Stress der Wohnungssuche an einem geregelten Studium gehindert werden, ist nicht hinzunehmen. Die Leerstandsmelder-Initiative arbeitet deshalb zur Zeit an Vorschlägen, wie Leerstand einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden kann. Unsere erste Forderung ist eine sogenannte Zweckentfremdungssatzung wie sie erst kürzlich in Bonn verabschiedet worden ist. Wohnraum wäre in Münster dann zweckentfremdet, wenn er länger als drei Monate leer stünde.
Was ist die Leerstandsmelder-Initiative Münster?
Die Leerstandsmelder-Initiative besteht aus der Mehr Demokratie-Hochschulgruppe Münster und dem unabhängigen Fachschaftenforum (uFaFo). Unterstützt wird die Initiative vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Münster.
2 Kommentare zu Fast so viel wie Berlin: Münster hat mehr als 380 Leerstände
Werner Sch.
14. September 2013 um 19:26 Uhr
Ich suche seit 6 Jahren eine ruhige 2-Zimmer 44-50m2 Wohnung in ruhiger Lage in Münster! Miete bis zu einer festgelegten Obergrenze zahlt Jobcenter pünktlich+zuerlässig!
Muß endlich aus der lauten, nervtötenden städtischen Notunterkunft raus, da ständig schon Suizidgedanken.
Bin doch erst 50 und muß noch 17 Jahre arbeiten! (Hausmeister)
Kai
19. September 2013 um 16:34 Uhr
Was dem AStA trotz StuPa-Beschluss letztes Jahr zuviel Arbeit war, macht das uFaFo ohne einen Cent dafür zu erhalten… Respekt!