Die Universität Münster will ab dem Wintersemester 2015/16 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Ethik als Pflichtveranstaltung einführen. Die Studierenden sollen so Kompetenzen erwerben, die sie zum selbstständigen, kritischen und produktiven Umgang mit wesentlichen Problemstellungen und Lösungsansätzen befähigen. Ursache für den akademischen Paradigmenwechsel sind die Lehren aus der globalen Banken- und Finanzkrise sowie die schlechten Uni eigenen Erfahrungen […]
15 Studenten der Theaterwissenschaft haben am Montag das Rektorat der Universität Leipzig besetzt. Mit Schlafsäcken ausgestattet erklärten sie, so lange durchhalten zu wollen, bis ihre Forderungen erfüllt sind. Mit dem Protest wollen die Studenten gegen die geplante Schließung ihres Instituts protestieren. Weitere Infos…
Schon seit Wochen demonstrieren die Hochschulangehörigen gemeinsam gegen die Bildungskürzungen (siehe Video).
16Jun2014
von ufafo.ms in Allgemeines
Die Jugend des DGB ruft parallel zur am kommenden Mittwoch (ab 12:00 Uhr) stattfinden ExpertInnenanhörung zum geplanten Hochschulzukunftsgesetz von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zu Protesten auf. Sie fordert nicht nur mehr Mitbestimmung für die Mitglieder der Hochschulen, sondern den Einfluss wirtschaftlicher Interessen so zu begrenzen, dass im Studium wieder Zeit bleibt für kritische Reflexion der Lerninhalte […]
06Mai2014
von ufafo.ms in Allgemeines
Die Solidaritätsparty „systemgef***t“ mit den Künstlern einmannjan und Andy Strauß war ein voller Erfolg. Knapp 300 Euro konnten zugunsten des uFaFos und Jörg durch freiwillige Spenden und Getränkesoli eingespielt werden. Ganz herzlichen Dank an alle, die da waren! Höhepunkt der Veranstaltung war die Versteigerung eines von der Künstergruppe Jae Pas gespendeten vergoldeten Pizzakartons aus der […]
STUDIERENDE GEGEN DIE KÜRZUNGSPLÄNE IM BILDUNGSBEREICH – AUFRUF ZUM BILDUNGSSTREIK 2014
In vielen Bundesländern sind die Hochschulen von massiven Kürzungen bedroht. Wenn die Kürzungen kommen, kann das dramatische Auswirkungen auf die ohnehin desolat finanzierte deutsche Hochschullandschaft haben. Die chronische Unterfinanzierung der Hochschulen ist kein Zufall, sondern ein politischer Prozess, der bereits seit Jahren vorangetrieben wird. Aus […]
01Apr2014
von ufafo.ms in Allgemeines, Frieden, Kultur
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) nimmt den 100. Jahrestag des Ersten Weltkrieges zum Anlass, den Namensteil, der an Kaiser Wilhelm den II erinnert, zu entsorgen. Ein entsprechendes Schriftstück, das bereits vom Hochschulrat abgesegnet wurde, liegt dem uFaFo vor. Es bestätigt, dass die Uni Münster es leid ist, nach einem ausgewiesenen Antidemokarten, Antisemiten und Kriegstreiber benannt […]
Liebe Studierende,
wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Treffen einladen. Es wird am 21. März 2014, um 16.00 Uhr in die Kleipe Frauenstraße 24 stattfinden. Es wird ein offenes Treffen sein, dass viel Raum für Anregungen, Ideen und Austausch geben wird.
Euer uFaFo! Kontakt: mail@ufafo.de
05Jan2014
von Jörg Rostek in Allgemeines
Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen Nordrhein-Westfalens proben den Aufstand gegen die Rot-Grüne Landesregierung und Ministerin Svenja Schulze (SPD). Grund dafür ist das Geplante „Hochschulzukunftsgesetz“, das momentan in einem Referentenentwurf vorliegt. Aus Protest gegen die drohende Reform weigern sie sich, die zwischen Hochschulen und Bundesland vorgesehenen Ziel- und Leistungsvereinbarungen zu unterschreiben. Aber wieso denn bloß? […]
25Dez2013
von ufafo.ms in Allgemeines, Wahlbetrug der Juso-HSG
Als Hochschulgruppe schaffen wir Aufmerksamkeit, klären auf und legen den Finger in die Wunde. Das kam uns in diesem Jahr leider teuer zu stehen. Wir erwarten eine Rechnung von 3.500 bis 5.000 Euro an Gerichtskosten. Dabei geht unser ehrenamtliches Engagements ohnehin gleich doppelt an den eigenen Geldbeutel: Wir tragen fast alle entstehenden Kosten selbst und erhalten […]
Am Sonntag, den 22. Dezember 2013, treffen sich im Club Courage wieder Literaturbegeisterte zum gegenseitigen Austausch. Wer vorlesen oder nur zuhören möchte, ist herzlich willkommen. So kommt ein breites Spektrum zustande, das Spaß macht und neue literarische Erfahrungen und Überraschungen bietet. Link: Literatur 22 auf Facebook
Die Bandbreite der „Vorlesungen“ reicht dabei von Klassikern der Weltliteratur […]
Culcha Candela, Juli und 2Raumwohnung, sie alle traten auf der Semesterabschlussparty 2007
10 Gründe gegen die Juso Hochschulgruppe:
19Nov2013
von ufafo.ms in Allgemeines, Arbeit, AStA
Obwohl wir bereits seit dem 15.04.2013 keine hochschulpolitische Liste mehr sind, hat es trotz vieler Nachfragen noch bis Ende September gedauert, bis alle Anträge, die wir damals als Fraktion gestellt hatten und noch offen waren, abschließend bearbeitet wurden. Das Resultat dokumentieren wir hier und vergeben dafür erstmal offizielle die „doppelte Facepalm“:
Was ist passiert?
31Okt2013
von ufafo.ms in Allgemeines
Das Landgericht Münster hat einen neuen Termin für die Gerichtsverhandlung „xxxx gegen Wilhelms-Universität Münster“ anberaumt. Sie wird nun am 05.11.13, um 12.30 Uhr, im Raum A 03, stattfinden. Zur Verhandlung ist auch Jörg Rostek als presserechtlich Verantwortlicher der Homepage des unabhängigen Fachschaftenforums (uFaFo) geladen. Im Fall einer Verurteilung trägt er nicht nur die erheblichen Kosten […]